
Genuss & Wellness
Genuss & Wellness im Haidachhof Klein, aber fein! Das ist das Leitmotiv unseres Hauses. Wenn wir von Genuss-Wellness sprechen, dann geht es darum, unserem Gast eine kurze Entspannungsphase zu geben. Sie sollen sich entspannen, erholen und Kraft für den Alltag tanken. Dies alles erleben Sie bei uns im Haidachhof. Genuss-Wellness ist der Entspannungsprozess, den Sie bei uns erleben. Der Haidachhof Urlaubstag beginnt mit einem traumhaften Frühstücksbuffet mit Bio-Produkten aus der Region (der Haidachhof gehört zu den “Bewusst Tirol” Betrieben) jetzt sind Sie fit für eine traumhaft schöne Wanderung mit Heinz…..das Highlight unserer Wanderungen ist die Steinewanderung….(mehr dazu im nächsten Blog). Am Nachmittag kehren Sie zurück in den Haidachhof und lassen sich im Haidachhof Verwöhn-Nesterl so richtig gut gehen. Seid Dezember 2014 ist unser Wellnessbereich um eine Attraktion reicher: unsere neue Erdsauna und der Sauna-Garten…..traumhafte Aufgüsse und Verwöhn-Momente erwarten Sie. Geniessen Sie eine Massage – diese dient dem Lösen von An- und Verspannungen im Körper, die auf Grund der Strapazen im Alltag entstehen. Wellness mit höchster Qualität…..stimulieren Sie Ihre 5 Sinne (sehen, hören, riechen, schmecken und fühlen) und jetzt freuen Sie sich auf die Haidachhof Gourmet-Küche… Unser Küchenteam unter der Leitung unseres langjährigen Küchenchefs Jürgen verwöhnen Sie am Abend mit einem 5 Gang-Menü …

Heimat und Herz
Da wir ja sehr traditionsbewusst sind, natürlich auch sehr sehr gerne Dirndl und Trachten tragen, widmen wir diesen Blog dem Dirndl-Knigge…..(dieses Bild zeigt die Zillertaler Tracht) Bind ich die Masche links, rechts oder in der Mitte? Gehen nur Ballerinas oder trage ich auch Stiefel zum Dirndl? Das sind die häufigsten Fragen die ich gestellt bekomme … Hier ein kleiner Auszug: Wie trägt man ein Dirndl oder eine Tracht? Die Passform: Ein Dirndl muss richtig gut sitzen. Das heisst, das Mieder muss wie angegossen anliegen. Die Bluse: Bei der Blusenfarbe steht weiss an 1. Stelle…..aber natürlich gibt es auch Blusen in verschiedenen Farben – man muss diese zum Dirndl kombinieren Das Mieder: Das traditionelle Leib (oder auch Mieder genannt) wird mit Haken, Ösen, verschiedenartigen Knöpfen oder Schnürungen verschlossen – eher seltener: der Reißverschluss Die Schürze & der Unterrock: Beide müssen ca. 3 Zentimeter kürzer sein als der Rocksaum. Der Unterrock darf nur in der Bewegung (z.B.: beim Tanzen) zu sehen sein! Was die Schürze betrifft, gilt folgender “Dress-Code”: Schleife links: Die Trägerin ist noch zu haben – also ledig! Schleife rechts: Die Trägerin ist verheiratet bzw. fest vergeben. Schleife vorne: Die Trägerin ist Jungfrau Schleife hinten: Die Trägerin ist Witwe Es gibt aber auch Ausnahmen: in der Steiermark & in Oberösterreich werden die Dirndl-Schleifen generell hinten gebunden. Schuhe: Die Schuhe sollten geschlossen sein. Es ist alles erlaubt – ob Ballerina oder High Heels und für die Modische Tragart auch Stiefel und Stiefeletten. Coole Stiefel können vor allem zu kurzen Dirndln sehr trendig aussehen. NEWS: der Blumenkranz in den Haaren…..das Dirndl Outfit bekommt mit den Blumenkränzen den richtigen Chic …

Wandern im Zillertal – Steinesuchen mit Heinz
Der Sommer kann kommen… Ab in die Berge Warum Wandern gut tut? Heinz zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Tiroler Bergwelt. Die Natur genießen, den Alltag hinter sich lassen, dabei Fitness und Figur in Bestform bringen – wandern ist aktive Entspannung. Ein Rundum-glücklich-Sport für Junge und Junggebliebene. Die klare Luft, der weite Blick in die Ferne, die Stille der Bergwelt: wer regelmäßig wandert, kennt das Gefühl, wenn man im Augenblick lebt, eins ist mit sich – und der Alltag ganz weit weg scheint. Stress abbauen, Ausgleich suchen, die Schönheit der Natur entdecken. Kommen Sie mit mir auf schöne Wanderungen. Erleben Sie die “Steinzeit” und suchen Sie ihren persönlichen Glücksstein. Auf meinen Steinwanderungen erleben Sie das Gefühl der Freiheit, Unbekümmertheit und Sie finden ein Stück Natur, welches Sie das ganze Jahr über an die “Haidachhof-Steinzeit” erinnert! Hier ein kleiner Auszug aus unseren Themenwegen im Zillertal Naturerlebnisweg Hart im Zillertal Natur bewußt sehen, hören, riechen und fühlen. An 15 Stationen werden Ihnen die Besonderheiten der Landschaft durch Schautafeln und Erlebnisstationen näher gebracht. Der Naturerlebnisweg besteht aus zwei verbundenen Rundwegen von 2 km (nördliche Runde) und 2,5 km (südliche Runde-Wasserfall) und ist eine familienfreundliche Wanderung zum Schleierwasserfall und retour. Vogellehrpfad Hart im Zillertal Dieser ist auf der selben Strecke angelegt wie der Naturerlebnisweg und bietet einen Einblick in die heimische Vogelwelt. Die Wanderung ist ideal für Familien mit Kindern. Am Ausgangspunkt befindet sich beim Café-Restaurant Almdiele die Zillertaler Vogelwelt. Auf einer Fläche von 250 m2 können dort heimische Vogelarten in großen Volieren und einer begehbaren Freiflughalle aus nächster Nähe beobachtet werden. Barfußweg am Spieljoch Den Berg mit den Füßen ertasten ist ein besonderer Reiz. Die unterschiedlichen Eigenschaften der Materialen – von kalt, warm, feucht und trocken – sorgen für Abwechslung auf dem Barfußweg. Egal ob ein wärmender Rindenmulch, feine oder grobe Kiese. Ihre Sinne werden geweckt, Natur wird von Ihnen ganz neu erlebt. Auch für Kinder ist dieser Weg ein Erlebnis- und Abenteuerpfad. Daher: Schuhe und Strümpfe aus und gönnen Sie Ihren Füßen und sich ein paar Minuten Freiheit und Sie werden sehen, wie gut das tut. Der Barfußweg befindet sich direkt bei der Bergstation der Spieljochbahn

Gauder Fest im Zillertal
Gauder Fest im Zillertal – das Fest des Jahres Das Gauder Fest, Österreichs traditionsreichstes und bedeutendstes Frühlingsfest, kommt aus der Tradition der großen Kirchtage, mit denen die Bevölkerung nach den harten, langen Alpenwintern den Frühling feierte. Und das schon mehr als fünfhundert jahre, denn schon 1428 erwähnten venezianische Kaufleute diesen außergewöhnlichen Kirchtag in Zell am Ziller. Wir laden Sie dazu ein, diese schöne Tradition fortzuführen und gemeinsam mit uns das Frühlingserwachen zu feiern und zu genießen. Dazu haben wir uns wieder sehr bemüht, ein attraktives Programm zusamennzustellen. Es gibt immer viel Neues für kleine und große Gäste! Treff ma uns am Gauder – ist der Slogan….

Adventzauber
Adventzauber und Winterwunderland obwohl wir noch darauf warten, dass Frau Holle ihre Betten kräftig schüttelt, starten wir im Haidachhof bereits mit unserer wundervollen Weihnachtsdeko Viele schöne Dinge untermalen den Weihnachtszauber im Haidachhof und ein wundeschönes Advents- und Weihnachtsprogramm erwarten Sie! Lassen Sie sich verzaubern von dieser wunderbaren Atmosphäre. Es duftet nach hausgemachten Keksen und nach Weihnachtspunsch.

Wellness-Tipp Romeo & Julia Verwöhn-Momente
Lassen Sie sich rundum verwöhnen. Zu zweit die schönsten Momente genießen! William Shakespeare hat 1597 die wunderschönste Liebesgeschichte aller Zeiten niedergeschrieben. Die Zeit der Geschichte von Romeo & Julia lebt immer noch und immer wieder. Gibt es süßere und innigere Gefühle als wahre Liebe? Schmetterlinge im Bauch, rosarote Brille, Amore und Herzschmerz. Wir alle kennen, brauchen und schätzen das wohl schönste Gefühl und Lebenselexier – die LIEBE. Wir bieten Ihnen wunderschöne verliebte und glücklich machende,sinnliche und überraschende SPA Momente an

SommerGenuss – Rosen & Erdbeeren
Einen Anlass brauchen wir dazu nicht – wir geniessen den Tag! Unser neuer Sommerdrink: “Haidachhof`s Rosen-Prosecco” ein wahrer Sommer-Genuss: Rezept: Eiswürfel Erdbeeren frische Minze Prosecco Prost !

Frühlingsküche …
Für das fleissige Haidachhof-Team gibt es noch viel zu tun….das ganze Hotel wird auf Hochglanz gebracht …wir nennen es “Haidachhof`s Frühlingszauber” … Die Vorbereitungen in der Küche laufen auf Hochtouren. Unser Küchenchef Jürgen kocht frische Marmelade … Grapefruit – Mandarine – Amaretto … hmmmmm das schmeckt fein! Ihr Frühlings- Rezept Tipp für “wärmere” Tage: Rhabarberkaltschale Zutaten für 4 Personen 160 g Rhabarber 50 cl Rotwein 80 g Zucker Zimt Nelkenpulver Saft einer halben Zitrone Rhabarber putzen – Fäden ziehen und in Stücke schneiden und dann in Rotwein mit Zucker, Zimt, Nelken und Zitronensat aufkochen Rhabarber aus dem Fond nehmen – Hälfte für Einlage zur Seite stellen – Restlichen Rhabarer durch Sieb drücken und unter den Fond mischen – 25 cl Joghurt, 1 Eiklar, Saft einer halbe Zitrone, 1 Esslöffel Zucker – kurz aufkochen mit Maizena binden und dann kalt stellen. 500 g Joghurt, leicht geschlagenes Eiweis, Zitronensaft und 1 Esslöffel Zucker vermischen. Die Masse in Schale zu Sorbet verrühren. Nockerl formen und kalt stellen. – Wir wünschen “gutes Gelingen”.

Ihr Haidachhof Traum-Urlaubstag
Ein Urlaub im Aktiv- und Wellnesshotel Haidachhof beinhaltet Vieles, welches Ihren Wohlfühlurlaub noch Schöner machen: Ankommen – abschalten und Geniessen … so lautet das Motto im Haidachhof! Starten Sie Ihren aktiven Urlaubstag mit einer lockeren Wassergymnastik und begrüßen Sie den Tag mit dem Yoga Sonnengruß mit unserer Vitaltrainerin Dani. Jetzt haben Sie sich ein gutes Frühstück verdient! Das Haidachhof Frühstücksbuffet läßt alle Schlemmerherzen höher schlagen. Gesund – herzhaft oder süss … Ihrem Frühstücksvergnügen steht nichts mehr im Wege. Wir verführen Sie mit einer großen Auswahl an hausgemachten Spezialitäten – wie hausgemachter Marmelade, Haidachhof Vital-Brot u.v.m., gesunden Müslis und viel frisches Obst … Haben Sie Lust auf ein ausgedehntes Frühstück auf unserer Romantikterrasse ? Blick auf die Zillertaler Bergwelt ist garantiert ! … Ihrem sportlichen oder relaxendem Urlaubstag steht NICHTS mehr im Wege. Für alle Sportskanonen unter unseren Gästen: Ob bei einer Wanderung mit unserem Heinz, den Nordic Walking Touren mit Dani – erkunden Sie das Zillertal mit dem E-Bike und geniessen Sie Ihren Urlaubs-Traumtag! In unserem Wellnessbereich können Sie so richtig abschalten und geniessen: Im Hallenbad, Hot-Whirl-Pool, in der Saunalandschaft mit diversen Saunen, tanken Sie Sonnenstrahlen in unserem Garten … Unsere Beauty- und Massagebehandlungen werden Sie begeistern! Bei wohltuenden Bädern und entspannenden Massagen sowie wohltuenden Gesichts- und Beautybehandlungen werden Sie rundum verwöhnt! Für all unsere Gäste, die im Urlaub immer über Aktuelles informiert werden möchten: W-LAN im ganzen Hotel frei zur Verfügung. Sollen Sie Ihr Urlaubsbuch vergessen haben – unsere kleine Haidachhof. bar-stuehle Bibliothek bietet ein reichhaltiges Angebot an tollen Büchern! An der Haidachhof Bar finden Sie täglich die neuesten Zeitungen aus Ihrer Heimat Unser Patissier verwöhnt Sie 3 x wöchentlich mit hausgemachten Kuchen und Kaffee … einfach kötstlich! Und schön langsam wird es Abend….die Luft ist noch warm und wir geniessen die letzten Sonnenstrahlen des heutigen Haidachhof-Tages auf der Romantikterrasse … es wird schon für den Abend vorbereitet! Das Haidachhof Küchenteam unter der langjährigen Leitung unseres Küchenchefs Jürgen Kogler verwöhnt Sie mit einer Mischung aus traditioneller Küche – über internationale Gerichte sowie leichte Vital – Menüs ….es ist für Jedermann…was dabei. Unsere traumhaften Grillabende sowie die Themenbuffets verzaubern jeden Gorumet-Gaumen! Und jetzt….noch ein kurzer Absacker an der Haidachhof Hotelbar ? Was darf es sein ? Ein Glas Prosecco, ein erfrischender Cocktail oder etwas Hochprozentiges ? Ein Drink in der gemütlichen Atmosphäre unserer Bar ist nur eines der Highlights die bei Ihrem Urlaub im Haidachhof auf Sie warten.

Der Berg ruft ! wandern …wandern …wandern … “Auffi auf`n Berg!”
“Auffi auf`n Berg” … unser Heinz freut sich!!!! Wenn der Berg ruft, gibt es kein Halten mehr. Ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst – unsere Wanderungen mit Heinz sind einfach was Besonderes. Unser Heinz steht in den Startlöchern und freut sich auf viele schöne Steinewanderungen und Gipfelstürme …

Wandern mit Heinz Servus bei uns im wunderschönen Zillertal
Bei geführten Touren im einfachen und mittleren Schwierigkeitsgrad lade ich alle Bergfreunde ein, mit mir seltene und sehr alte Steine zu suchen oder auf herrlichen Wanderwegen verschiedene Gipfelkreuze zu erwandern. Die selbst gefundenen Steine kann man bei unserem „Steinzeit-Charly“ zu kleinen Kunstwerken schleifen lassen und ein kleines Stück Tiroler Natur mit nach Hause nehmen. Genuss-Wandern im Zillertal Das Zillertal hat eine Länge von ca. 45 Km und bietet für gemütliche Wanderer bis zum Extrem-Bergsteiger eine einzigartige Vielfalt an Bergerlebnissen. Mehr als 1000 km gekennzeichnete Wanderwege werden dem aktiven Urlauber geboten. Im vorderen Bereich des Zillertales können wir auf einfachen Pfaden und Wegen über die herrlichen Grasberge zu den verschiedenen Almhütten wandern und ruhige Momente in unberührter Natur genießen. Unser Hausberg Spieljoch, der familienfreundliche Erlebnisberg in Fügen, ist mit der Gondelbahn ganz einfach zu erreichen. Mit einem großen Spielpark bei der Bergstation, einem Gipfel-Barfuß-Weg und dem Kinder-Klettergarten erleben die Kinder ein unvergessliches Bergerlebnis auf 1900 Meter. Das höchstgelegene Schaubergwerk Österreichs erreicht man in den Sommermonaten zu Fuß in einer halben Stunde. Bei einer Führung durch das Schaubergwerk können Sie sich in die mittelalterliche Welt der Bergbaugeschichte von Fügen hineinversetzen. Die Zillertaler Höhenstrasse gehört zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf eine Höhe von 2.000 Meter mit dem eigenen PKW oder sogar mit dem Fahrrad. Im hinteren Bereich des Zillertales öffnen sich einige Seitentäler und bieten für Bergsteiger eine wunderbare Welt zum Erklimmen der Gipfel von über sechzig 3000er. Der Hintertuxer Gletscher (3250 m) ist ganzjährig geöffnet und ist dadurch für Skifahrer und Gipfelstürmer ein tolles Erlebnis. Der Natur Eis Palast am Gletscher ist ein weltweit einzigartiges Naturjuwel und ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie. Bei geführten Touren kann man in der begehbaren Gletscherspalte riesige Eiskristalle und gefrorene Wasserfälle bestaunen.

News im Hotel Haidachhof
Eine optimale Umgebung für einen entspannenden und erholsamen Urlaub unserer Gäste zu schaffen, liegt uns besonders am Herzen. Daher wird der Haidachhof ständig gepfelgt, modernisiert und erneuert. Wir sind gerade dabei unsere neue Sonnenliegewiese mit vielen vielen Blumen, Relaxinseln und Rückzugsoasen zu gestalten. Wir freuen uns schon sehr darauf, wenn alles blüht und gedeiht … Jetzt brauchen wir noch Unterstützung: die Kraft der SONNE ! dann steht einem entspannenden Sommerurlaub nichts mehr im Wege.

Verwöhn-Idee zum Muttertag
Suchen Sie noch ein passendes Geschenk ? Schenken Sie Zeit: zum Geniessen zur Erholung zum Verwöhnen Zeit für sich Sehr gerne senden wir Ihnen einen wunderschön-verpackten Gutschein Anruf T: +43 5288 62380 oder EMail genügt! hotel@haidachhof.com

Urlaub mit dem E-Bike
ZILLERTAL – erleben sie die Vielfalt des “aktivsten Tales der Welt”. Umringt von 55 Dreitausendern, liegt das Zillertal im Herzen der Tiroler Alpen. Das “aktivste Tal der Welt” präsentiert ein wahres Feuerwerk an Ausflugs-Angeboten. Stets im Mittelpunkt: die beeindruckende Bergwelt der Zillertaler, Tuxer und Kitzbühler Alpen, die zu immer neuen Entdeckungsreisen auffordert. Die vielen abwechslungsreichen Routen eignen sich hervorragend für gut trainierte Radfahrer aber auch für Genuss-Radler. Es ist für Jedermann das Richtige dabei ! Als Haidachhof-Gast bieten wir Ihnen viele Informationen rund ums E-Bike…. sportlich oder gemütlich – auf jeden Fall aktiv ! Bei uns im Zillertal schlägt jedes Radsportherz höher. Mehr als 800 km Fahrrad- und Mountainbike-Wege bieten dem gemütlichen Familientourer bis zum Profifahrer ein perfektes aktives Urlaubserlebnis. Die perfekte Entspannung nach einem Radausflug: Lassen Sie sich nach einem Radausflug von unseren Verwöhn-Feen bei wohltuenden Massagen und pflegenden Anwendungen so richtig verwöhnen … oder regenerieren Sie Ihre Muskeln bei einem entspannenden Saunagang.

Herzlich Willkommen im Haidachhof BLOG
Unsere Geschichte beginnt im Jahre 1966: Am Anfang steht der GEDANKE … und 1966 sehr weit weg. Kein Tourismus, keine Skigebiete… NATUR pur. Die GESCHICHTE beginnt: Hans und Gretl Heim… Von Bodenständigkeit, Fleiß und Visionskraft. Von Tradition und Wandel. Vom Gast zur Gastfreundschaft. Vom Gasthaus zum Zuhause auf Zeit … das Hotel mit Herz …das kleinste & charmanteste 4 Sterne Hotel im Zillertal !